Umleitungs App
Anrufumleitung. Es handelt sich dabei im Wesentlichen um eine alternative Anrufroute, die Sie einfach aktivieren oder deaktivieren können. Diese Route kann eine oder mehrere Aktionen umfassen (wie z.B. das schnelle Aktivieren der Voicemail oder die Rufweiterleitung), und es können mehrere Umleitungen erstellt werden. Jede Umleitung erhält einen eigenen eindeutigen Code, der auf allen IP-Telefonen eingegeben werden kann, um die Umleitung ein- oder auszuschalten. Eine Audio-Bestätigung zeigt an, ob die Umleitung aktiviert oder deaktiviert wurde. Sobald die Umleitung im Telefonsystem eingerichtet ist, ist es nicht mehr erforderlich, sich im Panel anzumelden, um die Umleitung umzuschalten.
Wenn die Umleitungs-App in den Rufplan gezogen wird, werden Sie aufgefordert, die folgenden Einstellungen vorzunehmen:
Unter „Verknüpfung auswählen“ geben Sie Ihren bevorzugten Code ein, um die Umleitung zu aktivieren. Dieser Code besteht aus der internen Nummer des Rufplans (z.B. den letzten vier Ziffern der Telefonnummer), gefolgt von einem Sternchen [*] und einer von Ihnen gewählten fortlaufenden Zahl. Im obigen Beispiel ist die fortlaufende Zahl 1.
Die Umleitung kann dann aktiviert oder deaktiviert werden, indem (in diesem Beispiel) 3242*1 gewählt wird. Eine Audio-Nachricht gibt an, ob die Umleitung aktiviert oder deaktiviert wurde.
Unter „Bezeichnung“ können Sie der Umleitung einen Namen geben; dieser Name erscheint dann in der Bezeichnung der App-Anrufroute.
Unter „Status dieser Umleitung“ können Sie mithilfe des Schalters den Status der Umleitung standardmäßig auf aktiviert oder deaktiviert setzen.
Tipp: Wenn Sie ein Yealink-Telefon verwenden, können Sie die Rufplan-Umleitung als Taste auf Ihrem Gerät aktivieren. Dies ermöglicht Ihnen, den Status der Umleitung sofort zu erkennen.