Meldungs-App

Mit unserer neuen Meldungstext-App, früher bekannt als Sound-App, ist es jetzt einfacher denn je, eine neue Meldung aufzusprechen. Von jedem Gerät (Festnetz, Qaller oder WebCalls) kann eine neue Meldung aufgenommen werden. Für jede Meldungstext-App im UC Client kann eine Kurzwahlnummer eingerichtet werden.

Durch das Wählen der Kurzwahlnummer hört der Benutzer ein Menü mit den folgenden Aktionen:

  • Aktuellen Meldungstext anhören;

  • Neuen Meldungstext aufsprechen;

  • Meldungstext löschen.

Neue Meldungstext-App einrichten

Die Meldungstext-App ist in allen UC Client Belplänen verfügbar. Die neue Meldungstext-App kann wie folgt eingerichtet werden:

  • Eine Meldungstext-App zum Belplan hinzufügen;

  • Einen Meldungstext auswählen;

  • Die Option „Erlauben, dass dieser Meldungstext dynamisch aufgenommen wird“ aktivieren;

  • Eine Kurzwahlnummer für die Meldungstext-App einstellen; und

  • Änderungen speichern.

Wenn die Option „Erlauben, dass dieser Meldungstext dynamisch aufgenommen wird“ aktiviert ist, muss eine Kurzwahlnummer festgelegt werden. Diese Kurzwahlnummer muss innerhalb des UC Client Belplans, in dem die Meldungstext-App verwendet wird, eindeutig sein.

Neuen Meldungstext aufsprechen

Durch das Wählen der Kurzwahlnummer hört der Benutzer ein Menü mit folgenden Optionen:

  • Aktuellen Meldungstext anhören;

  • Neuen Meldungstext aufsprechen;

  • Meldungstext löschen.

Falls ein dynamisch aufgenommener Meldungstext aktiv ist, wird dieser auch im Belplan sichtbar. Innerhalb des Belplans kann der aufgesprochene Meldungstext dann angehört, heruntergeladen oder gelöscht werden.

Die Meldungstext-App ist nur im UC Client Belplan verfügbar. Falls ein Belplan kopiert wird, werden die Meldungstexte nicht mitkopiert.