Keine ausgehenden Anrufe möglich

CLI-Einstellungen
Bei der Verwendung des Kwebbl SIP-Trunks ist zu beachten, dass auf der Kwebbl-Seite keine Nummernnormalisierung erfolgt, wie Sie es eventuell von einem SIP-Gerät gewohnt sind. Das bedeutet, dass Sie das Nummernformat in Ihrer eigenen PBX auf E.164 (z. B. 31201234567) anpassen müssen.

Testen Sie einen Anruf an eine Nummer im E.164-Format, um zu prüfen, ob ausgehende Anrufe möglich sind. Falls ja, überprüfen Sie die Einstellungen in Ihrer PBX, sodass z. B. eine ausgehende Nummer, die mit 0 beginnt, automatisch in 31 umgewandelt wird.

P-Asserted Identity
Neben den CLI-Einstellungen prüfen Sie bitte auch die P-Asserted-Identity-Einstellungen in der PBX. Zusätzlich zum FROM-Header sollte die Anrufernummer immer im P-Asserted-Identity-Header gesetzt werden. In einigen Fällen kann der Remote-Party-ID-Header als mögliche, aber nicht unterstützte Alternative dienen. Anrufe ohne korrekte CallerID-Header könnten ignoriert werden.