Anrufweiterleitungs App
Die Rufweiterleitungs-App ermöglicht es Ihnen, eingehende Anrufe an eine interne oder externe Nummer weiterzuleiten. Wenn Sie den Anrufablauf konfigurieren, ziehen Sie die App an die gewünschte Position innerhalb des Ablaufs. Sobald die App platziert ist, können Sie folgende Details eingeben:
Weiterleitung an interne oder externe Nummer: Klappen Sie die Liste (Pfeil-Symbol) auf, um eine interne Nebenstelle oder eine Anrufroute auszuwählen. Um an eine externe Nummer (z. B. Mobiltelefon) weiterzuleiten, geben Sie die Nummer in das Zielfeld ein.
Anrufroute: Legen Sie fest, ob unbeantwortete Anrufe der persönlichen Anrufroute des Nutzers oder der Hauptroute der Nummer folgen sollen. Standardmäßig ist diese Option auf „Ein“ (ja) eingestellt. Diese Option ist nur bei interner Weiterleitung verfügbar.
Zeitüberschreitung: Geben Sie die Klingeldauer in Sekunden an (nur verfügbar, wenn der Anruf der Hauptroute folgt).
Anzeige der Rufnummer (Caller ID): Bei Weiterleitung an eine externe Nummer legen Sie fest, welche Nummer auf dem Display des Empfängers angezeigt wird (z. B. die eigene Firmennummer oder die Rufnummer des Anrufers). Diese Einstellung ist bei interner Weiterleitung nicht möglich. Standardmäßig wird die Rufnummer des Anrufers angezeigt.
Bezeichnung: Hier können Sie eine Beschreibung für die Weiterleitungsaktion hinzufügen. Diese Beschreibung erscheint als Name der Rufweiterleitungs-App innerhalb des Anrufablaufs und erleichtert die Identifizierung der Weiterleitungsziele.